Am Ortsausgang von Berghausen in Richtung Söllingen befindet sich das Gelände der „Schnellermühle“, ein Konglomerat von gewerblichen Bauten, Unterständen und Hütten und dem historischen Mühlengebäude samt großer Scheune im Zentrum.
Catrin und Robert Oettinger beabsichtigen, das Areal aus seinem „Dornröschenschlaf“ zu wecken und zu einer attraktiven Mischung aus Eventlocation und altersgerechtem Wohnen umzugestalten.
Das Mühlengebäude, die Scheune und die große offene Halle sollen saniert werden und bilden den Kern des Eventbereichs mit Tagungs- / Versammlungsstätte in der Halle und Übernachtungsmöglichkeiten im Scheunenbau, ergänzt um ein neu zu erstellendes Gastronomiegebäude in der Nähe der Pfinz.
Auf dem westlichen Bereich des Areals in Richtung Berghausen sollen Neubauten für altersgerechtes Wohnen entstehen. Für einen Teil dieser Wohnungen wird eine mobile Pflegestation errichtet, die auch die angrenzenden Ortschaften von Pfinztal bedienen soll.
Abgerundet wird das Objekt durch eine Werkstatt und eine Ladeneinheit, sowie eine hochwertige Außenanlage mit wertvollen Biotopen zum Erhalt und Ausbau der Artenvielfalt und eine Anbindung an den Radweg auf der anderen Seite der Pfinz.
Von Anfang an setzt die Familie Oettinger auf eine nachhaltige Architektur, welche auch im Bereich der erneuerbaren Energien neue Maßstäbe setzen soll.