Die Betreiber
Betreiber Gastronomie
Wir sind auf der Suche nach einem erfahrenen Gastronom, der mit uns gemeinsam die Schnellermühle zu einem gastronomischen Highlight ausbauen will. Sie haben Interesse? Kommen Sie sehr gerne auf uns: schnellermuehle@immo.oettinger.group
Event-Gastronomie
Eine mit mondernster Technik ausgestattete Event-Gastronomie die Tradition und Innovation vereint: Insgesamt bieten Innen- und Außenbereich zusammen Platz für bis zu 200 Gäste. Die vielseitige Event-Location ist neben dem Tagesgeschäft, durch seine zwei Tagungsräume, hervorragend für Feierlichkeiten wie z. B. Tagungen, Versammlungen und Hochzeitsfeiern geeignet. Zusätzlich ermöglicht der Scheunenbau gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste. Hier gibt es 10 rustikal eingerichtet Zimmer mit hohem Komfort.
Auch der Außenbereich sorg für ein Erlebnis. Der Biergarten bietet ein einladendes Ambiente direkt an der Pfinz das zum längeren Verweilen anregt. Im Sommer ist durch den unmittelbar angrenzenden Fahrrad weg für Laufkundschaft gesorgt. Für Kinder gibt es einen Wasserspielplatz.
Der Erstbezug ist ab 2026 möglich.
Einzelhandel und Manufaktur
Lebenshilfe
Dem Erdgeschoss unseres historischen Mühlengebäudes wird in Kooperation mit der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. neues Leben eingehaucht. Hier entstehen Orte der Begegnung, des gemeinsamen Gestaltens.
Einzelhandel
In tollen Räumlichkeiten entsteht „der kleinste CAP-Markt“ Deutschlands. Dabei sind CAP-Märkte ein echter Begegnungsort verschiedener Menschen: Kunden aller Altersklassen, die das begleitete Einkaufen in Anspruch nehmen, Großfamilien oder rollstuhlgebundene Besucher, die hier selbstständig einkaufen können – CAP ist für alle Menschen da.
• Selbstverständlich barrierefrei
• Mit hoher Qualität und einem guten
Preis-Leistungs-Verhältnis wird die Nahversorgung der Bewohner des Areals, aber auch darüber hinaus sichergestellt.
Manufaktur
Das Besondere gestalten und sich dabei selbst weiter qualifizieren? In der Manufaktur schaffen wir Erlebnisse! Durch die Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen mit der HWK (Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe), als Teamevent für Unternehmen und Vereine, oder einfach für den Liebhaber von Gutem und Schönem. Hier entstehen Werte, und jeder kann dabei sein.
Seniorengerechtes Wohnen und mobile Pflege
Nadine Condurachi
MP Mobiler Pflegedienst Nadine Condurachi GmbH und MP Tagespflege Nadine Condurachi
„Der Beruf ist für mich eine Leidenschaft.“
Nadine Condurachi hat sich aus schwierigen Umständen zur erfolgreichen Unternehmerin entwickelt:
Vor rund 25 Jahren musste ihre Familie aus dem Kongo fliehen. Sie lebte zunächst in Schweden, später in Deutschland und arbeitete als Hilfskraft
Dann entschied sie sich, Altenpflegerin zu werden
Sie absolvierte eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin, sammelte zwei Jahre Praxiserfahrung, absolvierte die Zusatzausbildung zur Pflegedienstleiterin und machte sich im Jahr 2014 in Karlsruhe mit MP Mobiler Pflegedienst selbstständig.
2018 belegte MP Mobiler Pflegedienst den 3.Platz beim Landespreis der L-Bank für junge unternehmen.
Der mittlerweile in eine GmbH umgewandelte Pflegedienst übernimmt die nichtstationäre Grund- und Behandlungspflege pflegebedürftiger Menschen. Die Pflegebedürftigen werden in ihrer eigenen Wohnung gepflegt und hauswirtschaftlich versorgt.
2019 gründete Nadine Condurachi In Ittersbach, rund 11 Kilometer von Grünwettersbach entfernt, die MP Tagespflege Nadine Condurachi.
In der Tagespflege werden täglich bis zu 25 Gäste betreut.
Als nächsten Schritt verfolgte Nadine Condurachi den Wunsch zur Planung eines Pflegeheimes in Verbindung mit betreutem Wohnen.
Durch das Bauvorhaben der Oettinger Gruppe im Pfinztal im Areal der Schnellermühle ist dieses Vorhaben in die nächste Phase gerückt.